Das Mürztal - Roseggers Waldheimat

Die Steiermark ist heute das waldreichste Bundesland Österreichs. Zu Lebzeiten Roseggers war das Landschaftsbild, vor allem im Mürztal, ein völlig anderes. Die heute bewaldeten Hänge, die vielfach bis ins Tal reichen, waren zur Jahrhundertwende abgeholzt, der Wald weit zurückgewichen.
Die gefräßigen Hammerwerke forderten Nahrung in Form von Holzkohle. Peter Rosegger prägte den Begriff „Waldheimat“ und gab damit einer ganzen Region einen bis heute verwendeten Namen, der vor allem aus dem Tourismusmarketing nicht mehr wegzudenken ist. Der Wald war und ist Heimat für Tiere und Pflanzen und bot auch zur Zeit Roseggers Schutz und Nahrung für Menschen, besonders für jene der ländlichen Unterschicht.


NATUR, KULINARIK & KULTUR -  entdecken Sie Langenwang, seine Umgebung, das Mürzer Oberland, die Region Semmerring-Waldheimat-Veitsch und die Hochsteiermark, die Landeshauptstadt Graz, die Bundeshauptstadt Wien u.v.m. Für einen aktiven Aufenthalt, Kultur & Kulinark oder einfachen einen entspannten Urlaub - unsere Region bietet einiges und ist zu jeder Jahreszeit reizvoll.
**TIPP**: Sich #GAUMENAQUAPLANING im 4-Hauben Restaurant KRAINER in Langenwang gönnen: "Neue Steirische Küche in Peter Roseggers Waldheimat! In enger Zusammenarbeit mit Bauern, Produzenten und Lieferanten entstand eine neue Steirische Küche". Wenn ihr etwas ganz besonderes genießen wollt, dann ist vielleicht die "feiaKUCHL" am Donnerstag eine Überlegung wert (Reservierung ist unbedingt erforderlich)!
(Textquelle:   © Hotel Krainer)

Die STEIERMARK-CARD 2023

Einmal zahlen und FREIEN EINTRITT in 167 Ausflugsziele nutzen.  Mit der Steiermark-Card halten Sie den Schlüssel zu den Schönheiten und Wundern unserer grünen Mark in Ihren Händen.
Preise 2023 :
Frühbucherpreise bis 31.03.2023:
Erwachsene EUR 84,00 / Senioren EUR 80,00 / Kinder, Jugendliche EUR 38,00 / Kleinkinder EUR 30,00.
Normalpreise:
Erwachsene EUR 89,00 / Senioren EUR 84,00 / Kinder, Jugendliche EUR 40,00 / Kleinkinder EUR 32,00
Ermäßigte Tarife wie Sommer/Herbstpreis - siehe Detailinfos zu den Preisen & Leistungen hier!
Nächste Verkaufsstellen:  im Tourismusbüro Waldheimat - Semmering - Veitsch in Mürzzuschlag oder online.

Foto: ©Steiermark-Card/Harry Schiffer

LANGENWANG im Mürztal

Der in Peter Roseggers Waldheimat gelegene Ort ist ein Ferienziel für die ganze Familie. Zu jeder Jahreszeit bieten sich unzählige Möglichkeiten für viele Aktivitäten, egal ob sportliche Betätigung, Ruhe und Erholung oder kulinarische und kulturelle Schmankerl direkt im Ort oder in unmittelbarer Umgebung.
Also: nach Langenwang kommen - Sommerfrische genießen und erholt wieder nach Haus fahren.

TIPP:   die Burgruine HOHENWANG besuchen, deren Geschichte bis ins Jahr 1160 zurück geht und die zu den bedeutendsten mittelalterlichen Wehrbauten der Obersteiermark zählt. 

Für Klein & Groß

Es gibt viel zu entdecken in der Umgebung vom Krottenhof für Gäste jeden Alters. Raus aus dem Krottenhof und rein in die Natur - der R5 Mürztalradweg führt direkt am Krottenhof vorbei und

die Langenwanger Au, gebildet aus Altarmen der Mürz und Stillwasserflächen im Auwald ist zu Fuß vom Krottenhof in 20 Minuten erreichbar. Viele interessante Wander- und Bergregionen sind in einer guten halben Stunde Fahrzeit vom Krottenhof in Langenwang aus erreichbar, wie z.B. das Alpl/Waldheimat mit Peter Roseggers Geburtshaus, das Stuhleck, Brunnalm-Hohe Veitsch (neu seit 2023 - Bertl's Kinderland), Aflenzer Bürgeralm,  usw. und im Außenbereich des Krottenhof ist viel Platz zum Spielen, Herumtollen und zum Entspannen.  

Foto:  © Manfred Polansky

Region Hochsteiermark

Die Urlaubsregion Hochsteiermark erstreckt sich vom Steirischen Semmering über das Hochschwab-Gebiet bis zu den Eisenerzer Alpen. Sie umfasst die Bezirke Bruck an der Mur, Mürzzuschlag, Leoben und Teile von Liezen. Geprägt ist diese Region in Österreich von gebirgigen und imposanten Bergketten, erfrischenden Quellen, sanften Almen, grünen Wäldern und einer einzig-artigen Fauna und Flora. Der Hochschwab im Herzen der Region zählt zum gämsen-reichsten Gebiet in ganz Europa. Ob bei wunder-schönen Wandertouren, Radwegen entlang der Mur, beim Rafting auf der steirischen Salza oder einem Besuch am Grünen See, dem schönsten Platz Österreichs oder in Peter Roseggers Waldheimat, die oft unberührte Natur bietet im Winter wie auch im Sommer ein breites Angebot für jeden.